Diskrete Tuchfühlung: Paul Papas und Matthew Candy hatten monatelang Kontakte geknüpft und ausdauernd verhandelt. Jetzt können die beiden Chefs von IBM Interactive Experience stolz einen weiteren Deal vermelden: Die Amerikaner kaufen die Düsseldorfer Digitalagentur ecx.io. Es ist die dritte Akquisition dieser Art, die IBM innerhalb einer Woche bekannt gibt.
IBM habe eine bindende Vereinbarung zur Übernahme von ecx.io unterzeichnet, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens. Die Transaktion soll noch im ersten Quartal 2016 abgeschlossen werden. Den Kaufpreis wollen die Beteiligten nicht verraten.
Geschäft geht weiter wie bisher
Sobald der Kauf vollzogen ist, sollen die Kreativen von ecx.io das Team von IBM Interactive Experience unterstützen. Im Grunde aber soll das Geschäft so laufen wie bisher. ecx.io wird vor allem weiterhin seine Kunden betreuen. Darunter sind durchaus bekannte Namen, etwa die Düsseldorfer Flughafengesellschaft, der Lebensmittel-Spezialist Alnatura, der Innenaustatter JAB Anstoetz oder die Einzelhandelskette SPAR.
Laut eigenen Angaben ist ecx.io eine der erfolgreichsten Digitalagenturen Europas. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit rund 200 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich, Schweiz sowie in England und Kroatien.
Die Agentur ist offizieller Partner der großen E-Commerce- und B2C-Plattformanbieter Adobe, SAP hybris und Sitecore.
Wer im Handelregister nach aktuellen Zahlen zum Umsatz von ecx.io oder gar zum Gewinn sucht, wird enttäuscht sein. Die entsprechenden Angaben fehlen. ConsultingStar schätzt den Umsatz der Agenturgruppe auf rund 16 Millionen Euro. Der Jahresabschluss der ecx.io Germany GmbH, Düsseldorf, weist im Geschäftsjahr 2013 einen Bilanzverlust in Höhe von rund 284.000 Euro und einen nicht gedeckten Fehlbetrag von über 33.000 Euro auf.
„Wir sind profitabel.“
Auf Anfrage von ConsultingStar versichert Gerald Lanzerits, Vorstandschef der in München ansässigen Holdinggesellschaft ecx.io AG, dass sich das Unternehmen keineswegs in finanziellen Nöten befinde. Im Gegenteil. „Wir sind absolut profitabel“, so Lanzerits (Firmenfoto: ecx.io). Als einen der Hauptgründe für den Verkauf nennt der Manager die attraktiven Chancen, die sich unter dem Dach von IBM böten. Jetzt habe man Zugriff auf das weltweite Netz von IBM-Experten mit Erfahrung auf den Gebieten Strategie, Analytics und Cognitive Computing.
„Wir sehen, wie fundamental wichtig und unverzichtbar digitale Marketing- und E-Commerce-Plattformen für Unternehmen in der Interaktion und der Ansprache von Kunden werden“, sagt Paul Papas, Weltchef von IBM Interactive Experience. „Damit verändern sie massiv die Geschäftsstrategien vieler Unternehmen. Die hervorragende Expertise von ecx.io bei der Gestaltung, Entwicklung und Implementierung von digitalen Lösungen wird das strategische, analytische und technologische Know-how des IBM iX Teams ideal ergänzen.“
04.02.2015, pan