Auf Expansionskurs: Im August dieses Jahres wechselte die Vergütungsexpertin Barbara Seta von der Prüfungsgesellschaft PwC zu hkp. Jetzt meldet das Team um Firmenchef Michael Kramarsch einen weiteren Neuzugang. Diesmal hat sich hkp personelle Verstärkung aus den Reihen eines bekannten deutschen Konkurrenten geholt.
Stephan Schmid, Jahrgang 1964, hat am 1. November seine Tätigkeit als Partner und Mitglied der Geschäftsleitung bei der hkp group aufgenommen. Der Experte für HR-Prozess-, Strategie- und Organisationsberatung war zuvor Principal beim Gummersbacher Beratungshaus Kienbaum Management Consultants.
Schmid (Firmenfoto: hkp) gilt als erfahrener Experte für die Entwicklung von Personalstrategien, die Implementierung neuer Organisationsmodelle und das Design von integrierten HR-Prozessen.
Der promovierte Mathematiker verfüge über umfangreiche Beratungs- wie auch Industrieerfahrung, heißt es in einer Mitteilung von hkp.
Konzerne, Mittelständler, Startup-Unternehmen
Im Rahmen seiner Tätigkeit für Kienbaum habe Schmid sowohl börsennotierte Großkonzerne als auch mittelständische Unternehmen sowie Firmen der New Economy im In- und Ausland betreut. Davor sei er in verschiedenen Fach- und Führungspositionen unter anderem für den kanadischen Aluminiumhersteller Rio Tinto Alcan, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC und den US-amerikanischen IT-Konzern IBM tätig gewesen.
Thomas Faltin, Senior Partner bei hkp, sieht in dem Wechsel einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Organisationsberatung unter dem Dach der Beratungsfirma: „Dr. Stephan Schmid steht für erfolgreiche HR-Transformationen. Er kombiniert internationale Projekterfahrung in HR-Strategie und -Organisation mit einschlägiger operativer Erfahrung in leitenden HR-Positionen. Es ist insbesondere diese Kombination aus Fachkompetenz und Industrieerfahrung, von dem unsere Kunden und hkp/// als Organisation profitieren werden.“
7. November 2016 / pan
Mehr über hkp finden Sie hier.