Outplacementberater und Headhunter unter einem Dach? Was früher verpönt war, wird heute immer öfter praktiziert. Wichtig sei lediglich, dass man mit offenen Karten spiele und sage, welcher Kandidat aus dem Outplacement Pool komme, heißt es von Beraterseite. Auch das Düsseldorfer Unternehmen von Rundstedt – sozusagen der Platzhirsch unter den deutschen Outplacementberatern – bietet seit einigen Jahren Executive Search an. Doch die Consultants tun sich schwer im hart umkämpften Search Business.
Wenn sich Unternehmen geräuschlos von Mitarbeitern trennen wollen, schalten sie heute meist Outplacementberater ein. Diese Spezialisten unter den Personalberatern übernehmen einen Teil des Trennungsmanagements, coachen die Betroffenen und helfen ihnen bei der Suche nach einer neuen Aufgabe.
Von Rundstedt zählt zu den Pionieren der Outplacementberater in Deutschland. Das 1985 von dem Düsseldorfer Rechtsanwalt und ehemaligen Industriemanager Eberhard von Rundstedt gegründete Unternehmen beschäftigt heute rund 300 Mitarbeiter an 20 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Volle Auftragsbücher
In den letzten Jahren waren die Dienste der Trennungsprofis stark gefragt. Kein Wunder: Wegen politischer Entscheidungen wie der Energiewende und im Zuge von Megatrends wie Globalisierung und Digitalisierung haben die Unternehmen nicht nur neue Stellen geschaffen, sondern auch Tausende von Jobs gestrichen. Das sorgte für volle Auftragsbücher bei den Outplacementberatern.
Laut einer Studie des Bonner Beraterverbands BDU wuchs der Umsatz in diesem Segment der Consultingindustrie im vergangenen Jahr um 4,5 Prozent.
Doch ausgerechnet der Branchenführer konnte nicht von den günstigen Rahmenbedingungen profitieren: Auf Anfrage von ConsultingStar teilt von Rundstedt mit, dass der Gesamtumsatz 2016 auf 27,5 Millionen Euro gefallen sei. Das ist ein Minus von 2,2 Millionen Euro oder sieben Prozent im Vergleich zu 2015, wo der Umsatz noch 29,7 Millionen Euro betragen hatte.
Spezifische Gründe
Bei näherem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass der Umsatzrückgang besondere Gründe hat. Da ist zum einen der Generationswechsel an der Spitze des Unternehmens: Eberhard von Rundstedt hatte sich 2011 in den Beirat der Firma zurückgezogen. Seither führt seine Tochter Sophia von Rundstedt – Volljuristin wie ihr Vater – die Geschäfte (Foto oben).
Parallel dazu weitete das Unternehmen sein Dienstleistungsangebot aus. Heute bietet von Rundstedt auch Talent- und Karriereberatung sowie Executive Search an. Außerdem expandierten die Berater nach Österreich und in die Schweiz.
Im Bereich Executive Search tut sich von Rundstedt ganz offensichtlich sehr schwer.
Seit Aufnahme ihrer Tätigkeit im Jahre 2011 schreiben die Headhunter der Firma tiefrote Zahlen. Das Kapital der entsprechenden Tochtergesellschaft ist längst aufgezehrt, der Break Even scheint in weite Ferne gerückt.
Vor diesem Hintergrund haben mehrere Executive Search Consultants von Rundstedt verlassen, unter anderem der im Münchner Rundstedt-Büro tätige Bernhard Walter, der jüngst zum Konkurrenten Kienbaum wechselte.
Aus der Geschäftsführung ausgeschieden
Herbert Johannes Frohne, der das Headhunting-Geschäft bislang verantwortete, hat sich aus der Geschäftsführung der von Rundstedt Executive Search GmbH zurückgezogen.
Frohne sei „gemäß einer Nachfolgeregelung aus der Geschäftsführung ausgeschieden“, betont eine Sprecherin von Rundstedt gegenüber ConsultingStar. Der Berater habe das Headhunting-Geschäft aufgebaut und es kürzlich an Constantin von Rundstedt – den jüngeren Bruder von Firmenchefin Sophia – und einen weiteren Berater übergeben. Frohne sei jedoch weiterhin für von Rundstedt tätig, und zwar im Bereich Karriereberatung („The Boardroom“).
„Wir richten unser Executive-Search-Geschäft aktuell strategisch neu aus“, sagt Constantin von Rundstedt (unteres Foto) auf Nachfrage von ConsultingStar. Dabei konzentrieren sich die wenigen noch bei Rundstedt verbliebenen Headhunter künftig vor allem auf die Personalsuche für bestimmte Industrieunternehmen, speziell im Maschinen- und Anlagebau sowie bei Automobil-Zulieferbetrieben.
------------------------------
19. Januar 2017 - aktualisiert am 22. Januar 2017 / Text: pan / Firmenfotos: von Rundstedt / Mehr über von Rundstedt finden Sie hier.