Blick nach vorn: Nach der Trennung von drei Partnern und mehreren Beratern stellt das Führungstrio der Frankfurter Search Boutique Indigo Headhunters jetzt die Weichen wieder in Richtung Wachstum. „Wir wollen Gas geben“, sagt Karin Schambach, geschäftsführende Gesellschafterin der Firma, gegenüber ConsultingStar.
Neben Schambach sind jetzt noch die Gründungspartner Kathrin von Hardenberg und Andreas Krischke mit im Boot. Ex-Partner Aleksander Montalbetti hat sich unter dem Dach des Berater-Netzwerks Signium selbstständig gemacht, Hans Mantell und Tim Zühlke gehen demnächst mit einer neu gegründeten Firma an den Start.
Suche fürs eigene Unternehmen
Schambach (Foto) und ihre beiden Partner fahnden inzwischen in eigener Sache nach Personal. Indigo Headhunters äugt vor allem in Richtung der sogenannten FinTech-Unternehmen.
Kein Wunder: Während das Jobangebot traditioneller Finanzdienstleister schrumpft, suchen Start-ups und andere, neue Wettbewerber nach hoch qualifizierten Fachkräften und Managern. Bewerbungen von Consultants, die über entsprechende Erfahrungen und Kontakte verfügen, nimmt Schambach gerne entgegen.
Zwei aktuelle Personalien
Darüber hinaus dokumentieren zwei aktuelle Personalien den Willen zur Expansion: Philipp Salzer leitet seit dem 1. September den Bereich Kapitalmarkt und wird zusätzlich für den Ausbau des Bereichs Risk Management verantwortlich sein.
Salzer verfüge über einschlägige Berufserfahrung, heißt es in einer aktuellen Mitteilung von Indigo Headhunters. Der Diplom-Kaufmann habe lange Jahre bei internationalen Großbanken gearbeitet, unter anderem bei der Credit Suisse First Boston und der Royal Bank of Scotland. 2013 startete der gebürtige Hildesheimer seine Beraterkarriere bei der deutsch-schweizerischen Headhunter Boutique Formations Group.
Iris Schöberl ist seit kurzem ebenfalls für Kunden im Bereich Kapitalmarkt zuständig. Die Beraterin verfügt über 18 Jahre Erfahrung im Investmentbanking, unter anderem bei Merrill Lynch und der Deutschen Bank.
Drei lukrative Branchen
Indigo Headhunters wurde 2007 gegründet. Die sechs Gründungspartner konzentrierten sich von Beginn an auf drei lukrative Branchen: Finanzdienstleister, Immobilien und Professional Services. Mit Erfolg: Die Firma galt bald vor allem in der Finanzbranche als ernsthafter Konkurrent von Egon Zehnder, Spencer Stuart und anderen Größen des Search Business.
Indigo beschäftigte im Jahr 2016 noch über 30 Mitarbeiter und erzielte nach Schätzungen von ConsultingStar knapp vier Millionen Euro Umsatz.
---------------------------
6. September 2017 / Text: pan / Firmenfoto: Indigo Headhunters