Gläserne Decke: Frauen haben es in der Consultingbranche immer noch schwer, bis in die Führungsetagen aufzusteigen. Das gilt auch für die IT-Beratungsfirma BearingPoint – obwohl die Gesellschafterversammlung des Unternehmens unlängst Zielgrößen für den Frauenanteil in Aufsichtsrat und Management festgelegt hat. Vor diesem Hintergrund lässt eine aktuelle Personalie aufhorchen.
Iris Grewe leitet seit dem 1. September die Geschäfte von BearingPoint in Deutschland, Tschechien und Rumänien. Die Deutsche folgt auf Kiumars Hamidian, der im Juni als Nachfolger von Peter Mockler zum neuen Managing Partner gewählt wurde und diese Funktion seit kurzem ausübt – siehe ConsultingStar, Bericht vom 7. Juni 2018.
Einzige Frau unter elf Männern
Nach dem Studium der Volkswirtschaft an der Uni Münster startete Grewe (Foto) ihre Karriere zunächst bei der Westdeutschen Landesbank, bevor sie 1998 bei der Prüfungs- und Beratungsfirma KPMG anheuerte.
Vier Jahre später wechselte sie zu BearingPoint. 2010 wurde sie Partner, 2015 Mitglied der Schweizer Geschäftsleitung und 2017 Mitglied des obersten Führungsgremiums von BearingPoint – als einzige Frau unter elf Männern.
Grewe gilt als Spezialistin für die Beratung von Banken und anderen Finanzdienstleistern, insbesondere wenn es um digitale und regulatorische Veränderungen oder um Operational Excellence geht.
Komplexe Projekte
Zu ihren Kunden zählen auch Handels-, Clearing- und Settlement-Organisationen.
Mit ihrem Team begleitet sie komplexe Beratungsprojekte in Europa, dem Asien-Pazifik-Raum und den USA.
Als Autorin verschiedener Publikationen beschäftigt sich Grewe mit Innovationen im Bankensektor, agiler Unternehmenstransformation und einem breiten Spektrum an regulatorischen Themen.
„Beachtliche Erfolgsgeschichte“
„Iris hat eine beachtliche Erfolgsgeschichte im Aufbau dauerhafter Kundenbeziehungen, in der Führung von Menschen und in der Förderung von Innovationen“, so das etwas gönnerhaft klingende Lob von Kiumars Hamidian für seine Nachfolgerin.
Neben Grewe wird im deutschen Führungsteam Matthias Höhne, globaler Leiter Insurance, die Funktion des Chief Operating Officers übernehmen. Matthias Loebich, Leiter Production Industries und Chief Global Network Officer, übernimmt von Hamidian die Leitung des Bereichs Consumer Industries in Deutschland, Tschechien und Rumänien.
Auch Höhne und Loebich behalten ihre bisherigen Funktionen bei.
10. September 2018, aktualisiert am 11. September 2018 / Text: pan / Foto: BearingPoint