Seit der Gründung 1989 als Spin off der TU München ist ACTANO spezialisiert auf das Management global verteilter Entwicklungsprojekte in der diskreten Fertigungsindustrie und größter deutscher Anbieter von Lösungen für die Planung und das Management komplexer Projekte.Die Projektmanagementsoftware RPLAN ist De-facto-Standard in der Automobilindustrie und in weiteren Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Aerospace und IT erfolgreich im Einsatz. Weltweit vertrauen mehr als 100 Key Player mit über 100.000 Anwendern auf uns, weil sie mit RPLAN messbare Effekte bei Qualität, Kosten, Zeit und Reifegrad ihrer Produkte erzielen.Bei zunehmender Verlagerung der Wertschöpfung auf die Lieferanten besteht die Herausforderung für Unternehmen darin, alle Beteiligten inklusive Zulieferer und Entwicklungspartner in durchgängigen Wertschöpfungsketten zu vernetzen. RPLAN e3 integriert Mitarbeiter und Zulieferer standort-, unternehmens- und länderübergreifend entlang der Wertschöpfungsketten und ermöglicht so ein echtes, durchgängiges Cross Company Project Management.Zu den Kunden gehören Airbus, Audi, BMW, Daimler, MTU Aero Engines, VW u.v.m. ACTANO pflegt Partnerschaften mit führenden Lösungsanbietern und Beratungshäusern, darunter SAP, Siemens PLM, PTC und MHP. Das in München ansässige Unternehmen unterhält Niederlassungen in Stuttgart, Wolfsburg sowie Detroit/USA.XPERTSWenn es darum geht, Projekte schnell in Gang zu bringen, verlässlich voranzutreiben und konsequent ins Ziel zu bringen, setzen Technologieführer wie BMW, Daimler, MTU oder VW seit über 20 Jahren auf die Projektspezialisten von ACTANO XPERTS. Die zertifizierte Kompetenz, Tatkraft und kollegiale Erfahrung der ACTANO Fachleute steht direkt zur Verfügung, um Projekte professionell anzuschieben, Engpässe zu beseitigen und die Durchführung zu beschleunigen – und das in jeder Projektphase. Unsere Spezialisten arbeiten erfolgreich mit gängigen Projektmanagementsystemen und fügen sich nahtlos in bestehende Strukturen ein. Dabei helfen sie Unternehmen, wichtige Schnittstellen zu betreuen, Termine nachzuverfolgen und eine projektübergreifende Kommunikation zu etablieren. Auf diese Weise stellen wir Termintreue, Projektqualität und Budgetkonformität sicher.