Locker, humorvoll, sympathisch: So beschreibt Egon Zehnders Deutschlandchef Michael Ensser seinen Kollegen Edilson („Ed“) Camara, der gestern vom Verwaltungsrat der Schweizer Headhuntingfirma zum CEO befördert wurde. Der 49-jährige Brasilianer Camara löst den Inder Rajeev Vasudeva ab, der in den vergangenen fünf Jahren das operative Geschäft von Egon Zehnder geführt hatte.
Insidern ist Camara wohl bekannt. Schließlich sitzt der trotz seiner grauen Schläfen jugendlich wirkende Mann (siehe Foto) bereits einigen Jahren im obersten Leitungsgremium („Global Executive Committee“) der Firma. Außerdem verantwortete er bislang das gesamte Geschäft von Egon Zehnder mit Kunden aus den Branchen Bergbau, Metalle, Baustoffe, Öl & Gas sowie landwirtschaftliche Produkte – und zwar nicht nur in Kanada, sondern auf dem gesamten amerikanischen Kontinent.
Der neue Zehnder-CEO ist mit einer Zahnärztin verheiratet und Vater zweier Kinder.
Er startete seine Karriere als Business Analyst bei einer Tochtergesellschaft des US-Energieriesen Exxon. Es folgte eine Station als Strategic Planning Manager, Treasurer und Vorstandsassistent bei der Schweizer Baustoffgruppe Holcim.
Gewinne verdreifacht
Anschließend heuerte Camara bei Egon Zehnder an und arbeitete zunächst in der brasilianischen Wirtschaftsmetropole Sao Paulo. 2001 zog er nach Rio de Janeiro, um dort ein Büro für Egon Zehnder aufzubauen. Wenig später machte ihn Zehnder zum Chef seiner brasilianischen Tochtergesellschaft. 2013 übernahm Camara das Kommando bei Egon Zehnder in Kanada, wo es ihm gelungen sein soll, den Umsatz zu verdoppeln und die Gewinne zu verdreifachen.
Der unaufhaltsame Aufstieg des Ed Camara dürfte wohl durch den Rohstoffboom in den Jahren nach 2003 beflügelt worden sein. Während dieser ungewöhnlich starken Hausse kletterten nicht nur die Preise von bestimmten Bodenschätzen in Schwindel erregende Höhen, auch die Gehälter brasilianischer Manager wuchsen Jahr für Jahr mit zweistelligen Raten.
Einer von Camaras besten Kunden in dieser Zeit war zweifelsohne Roger Agnelli, ein ehemaliger brasilianischer Investmentbanker, der den einstigen Staatskonzern Vale zu einem der größten Bergbau- und Logistikkonzerne der Welt formte. Es war Camara, der die rasante Expansion des Konzerns begleiten durfte. Claudio Fernández-Aráoz, Seniorberater bei Egon Zehnder, berichtet in einem seiner Bücher, dass Camara bei der Besetzung von etwa 250 Vale-Spitzenposten involviert gewesen sei*.
„Komplementäre Fähigkeiten und Stile“
„Ich freue mich sehr darauf, eng mit Ed als unserem neuen CEO zusammenzuarbeiten“, sagt Jill Ader, die Vorsitzende des Verwaltungsrats von Egon Zehnder. Camara und sie hätten zwar „komplementäre Fähigkeiten und Stile“. Beide seien sich aber einig mit Blick auf die Zukunft von Egon Zehnder.
Egon Zehnder, 1964 gegründet, ist eine Aktiengesellschaft schweizerischen Rechts. Die Firma mit Hauptsitz in Zürich befindet sich vollständig im Besitz ihrer Partner – im Gegensatz zur weltweiten Nummer 1 im Search Business, der börsennotierten US-Firma Korn Ferry International. Zehnder beschäftigt rund 450 Berater in 40 Ländern rund um den Globus. 2017 erzielten die Consultants einen Umsatz von 639,5 Millionen Franken, umgerechnet etwa 554 Millionen Euro. Damit gehört die Firma zu den weltweit drei größten Anbietern von Executive Search und Leadership Consulting.
*) It's Not the How or the What but the Who: Succeed by Surrounding Yourself with the Best, Harvard Business Review Press, 2014
---------------------
28. November 2018 - aktualisiert am 29. November 2018 / Text: pan / Foto: Egon Zehnder