Personalberatung
Platznot bei Korn Ferry: Die Akquisition der Beratungsfirma Hay Group zwingt die Headhunter zum Umzug. Deutschlandchef Hubertus von Douglas hat mehrere Etagen in einem neuen Bürogebäude im Frankfurter Westend angemietet, wo er die bisher auf Feuerbachstraße und Franklinstraße verteilten Standorte zusammenlegen kann. Im Dezember sollen die neuen Räume bezogen werden. Bereits mitten im Umzugsstress sind die Berater in der Zentrale von Kienbaum. Und: Russell Reynolds meldet zwei Neuzugänge.
Executive Search
Die italienische Großbank Unicredit hat die Headhunter von Egon Zehnder mit der Suche nach ihrem neuen Vorstandschef beauftragt. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung des Mailänder Geldhauses hervor. Die Zehnder-Konkurrenten Spencer Stuart, Russell Reynolds und Korn Ferry, die sich laut Berichten in italienischen Medien ebenfalls um den Auftrag beworben hatten, gingen leer aus.
Neue BDU-Studie
Totgesagte leben länger: Den deutschen Personalberatern, für die mancher Zeitgenosse wegen des Erfolgs von Internetplattformen wie Xing oder LinkedIn und wegen des Trends zum Einsatz von Big-Data-Lösungen beim Recruiting schon das Sterbeglöckchen geläutet hatte, geht es blendend. Das Geschäft der Kopfjäger läuft wie geschmiert. Das zeigt eine Studie, die der Bonner Beraterverband BDU gestern veröffentlicht hat.
Neue Umfrage
Rausschmeißer von altgedienten Mitarbeitern: Outplacementberater mussten lange Zeit gegen einen schlechten Ruf ankämpfen. Das Image der Trennungsprofis hat sich inzwischen deutlich gebessert. Eine aktuelle Umfrage des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) zeigt, dass es bei der Arbeit der Consultants vor allem um Fairness und Professionalität geht.
Executive Search Consulting
Starker Franken, schwieriges Geschäft: Die schweizerische Headhuntingfirma Egon Zehnder hat im vergangenen Jahr beim Umsatz nicht zulegen können. Bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen vor Journalisten gestern in Zürich stimmte Zehnder-Geschäftsführer Frank Nikolaus Heckner ein Klagelied an, das treuen ConsultingStar-Lesern durchaus bekannt vorkommen dürfte.
Personalberatung
Jürgen Kunz, seit 2008 stellvertretender Vorsitzender der Gummersbacher Kienbaum Holding GmbH und lange Zeit designierter Nachfolger von Firmenchef Jochen Kienbaum, verlässt das Beratungsunternehmen. Das berichten übereinstimmend die Online-Ausgaben der Düsseldorfer Wirtschaftswoche und des Hamburger Manager Magazins unter Berufung auf interne und externe Quellen.
Executive Search
Die Hamburger Personalberater haben einen Generationswechsel vollzogen: Unternehmensgründer Lutz Gosewisch hatte sich bereits seit geraumer Zeit aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Jetzt räumt Gosewisch auch den Chefsessel und verlässt das Unternehmen.
Personalberatung
Ist unsere Vergütungspolitik attraktiv genug, um hoch qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten? Auf diese Frage haben die Experten der hkp group stets die richtige Antwort, wobei sie sich auf detaillierte, funktions- und branchenspezifische Vergleiche stützen. Dieses sogenannte HR & Compensation Benchmarking will hkp jetzt ausbauen.
Executive Search Consulting
Kalte Akquise per Telefon, massenhafter Versand von Lebensläufen statt seriöser Beratung, Dumpingpreise: Viele etablierte Headhunter klagen über die unfairen Methoden, mit denen ihnen die sogenannten Recruiter das Geschäft verderben. Doch das Jammern bringt niemandem neue Kunden. Drei aktuelle Beispiele zeigen, was mehr Erfolg verspricht.
Personalberatung
Lücke geschlossen: Das internationale Headhunter-Netzwerk Amrop hatte im vergangenen Jahr den Verlust eines wichtigen Mitglieds zu beklagen. Die deutsche Firma Delta Management Consultants verließ die Organisation. Wenig später sprangen drei in Branchenkreisen durchaus bekannte Berater in die Bresche und gründeten die Amrop GmbH. Aus dem Trio ist jetzt ein Quartett geworden.